Hand in Hand Musische Bildung im Kindergarten

Musik, Bewegung und kreatives Gestalten gehören bei uns im Kindergarten ganz selbstverständlich dazu. Für die Kinder ist das kein „Extra“, sondern ein natürlicher Teil ihres Tages voller Freude, Ausdruck und Entdeckung.

Schon am Morgen singen wir gemeinsam Lieder, tanzen, begleiten mit kleinen Instrumenten oder erzählen Klanggeschichten. Fingerspiele und Reime machen nicht nur Spaß, sondern fördern ganz nebenbei Sprache, Konzentration und Rhythmusgefühl.

Auch im Freispiel greifen viele Kinder ganz von selbst zu Rasseln, Klanghölzern oder Trommeln. Sie erfinden eigene Lieder oder tanzen zur Musik. Wir lassen ihnen bewusst den Raum, ihre musischen Impulse auszuleben, denn Musik und Bewegung gehören für Kinder einfach zusammen.

Kreativität zeigt sich bei uns nicht nur in der Musik. Die Kinder malen mit Wasserfarben oder Kreiden, basteln mit Naturmaterialien, formen mit Ton oder Knete und bauen fantasievolle Dinge aus Kartons, Holz oder Alltagsmaterialien. Dabei geht es nicht um ein schönes Ergebnis, sondern um die Erfahrung, mit eigenen Händen etwas zu erschaffen.

Auch Rollenspiele und kleine Theaterszenen haben bei uns ihren Platz. Hier können Kinder in andere Rollen schlüpfen, Geschichten erfinden und Gefühle ausdrücken. Ganz nebenbei stärken sie dabei Sprache und soziale Fähigkeiten.

Musisch-kreative Bildung bedeutet für uns freie Entfaltung, gemeinsames Erleben und die Freude am eigenen Ausdruck ganz ohne Leistungsdruck.

Alt Text

Kindergarten Rosenrot Weißensee

2011 gegründet 25 Plätze im Herzen Weißensees.

Mehr Informationen
Alt Text

Kindergarten Schneeweißchen - Niederschönhausen

2021 gegründet. 25 Plätze im schönen Pankow.

Mehr Informationen