Hand in Hand Bewegung und Spielen

Bewegung und Freispiel sind zentrale Elemente im Alltag des Kindergartens. Durch die Hengstenberg-Pädagogik fördern wir die natürliche Bewegungsentwicklung der Kinder – selbstbestimmt, frei und in einem sicheren Rahmen. Im Freispiel gestalten die Kinder ihre Aktivitäten eigenständig, entdecken ihre Umwelt, entwickeln soziale Kompetenzen und erleben Selbstwirksamkeit. Beide Bereiche ermöglichen wertvolle Erfahrungen, stärken das Selbstvertrauen und unterstützen die ganzheitliche Entwicklung.

In unserem Kindergarten arbeiten wir nach den Bewegungsprinzipien von Elfriede Hengstenberg. Die Pädagogin legte großen Wert auf die natürliche Bewegungsentwicklung von Kindern. Ihr Ansatz geht davon aus, dass Kinder aus eigenem Antrieb lernen – sie entdecken ihren Körper selbst und steuern ihre Bewegungen aus eigener Kraft.Wir schaffen dafür eine vorbereitete Umgebung mit einfachen, stabilen Materialien wie Hockern, Leitern, Stangen und Bänken. Diese laden die Kinder ein zu balancieren, zu klettern, zu kriechen oder zu springen – ganz ohne Anleitung. Es gibt keine Vorgaben, was „richtig“ oder „falsch“ ist. Jedes Kind entscheidet selbst, was es sich zutraut und wie weit es gehen möchte.Wichtig ist uns dabei:Freiwilligkeit: Die Kinder bewegen sich aus eigenem Antrieb, ohne Druck oder Zwang.Begleitung statt Anleitung: Erwachsene beobachten aufmerksam, sichern wenn nötig und greifen nur unterstützend ein.Selbsterfahrung stärkt Selbstvertrauen: Kinder lernen, sich selbst und ihren Körper besser einzuschätzen, was ihr Selbstbewusstsein fördert.Eine Kollegin besucht regelmäßig Fortbildungen zur Hengstenberg-Pädagogik. Sie bringt neues Wissen und Impulse ins Team ein und unterstützt die Kolleginnen im Alltag mit dem Material.Unser Ziel:Bewegungsfreude fördern – in einem sicheren Rahmen, in dem Kinder sich ausprobieren, entdecken und wachsen dürfen.
Weiterlesen
Alt Text

Kindergarten Rosenrot Weißensee

2011 gegründet 25 Plätze im Herzen Weißensees.

Mehr Informationen
Alt Text

Kindergarten Schneeweißchen - Niederschönhausen

2021 gegründet. 25 Plätze im schönen Pankow.

Mehr Informationen